Sichere Grundlage für Ihre Mobilität – unsere KFZ-Versicherung
Wer in Deutschland ein Fahrzeug zulassen und am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen möchte, muss eine KFZ-Versicherung abschließen. Diese Versicherung übernimmt Schäden, die Sie Dritten zufügen. Damit werden zum Beispiel Sach-, Vermögens- oder sogar Personenschäden abgedeckt, die unter Umständen sehr kostspielig ausfallen können.
Außerdem können Sie auf freiwilliger Basis eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen. Diese sichern zusätzlich durch höhere Gewalt entstandene bzw. selbstverschuldete Schäden am eigenen Fahrzeug finanziell ab.
Entspannter unterwegs
Die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung ergänzen die normale KFZ-Haftpflichtversicherung, die bei einer Fahrzeugzulassung gesetzlich vorgeschrieben ist, und sichern bei einem Unfall den Fahrzeughalter, Fahrer, Versicherungsnehmer, Eigentümer und die Insassen vor entstehenden Kosten und Folgekosten ab.
- KFZ-Versicherung – Gesetzliche Pflicht-Versicherung
- Teilkaskoversicherung – Absicherung von Schäden am eigenen Fahrzeug durch Brand, Explosion, Diebstahl, Unwetter oder Zusammenstoß mit Haarwild
- Vollkaskoversicherung – Zusätzliche Absicherung von Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus
- Auslandsschadenschutz
- Schutzbrief